EPPE PX

POWER QUALITY ANALYZERS


  • Digitaler Störschreiber
  • Energie- und Leistungsmessung
  • Flexibel & individuell anpassbar

EPPE PX

Die mobile Power Quality Lösung im Koffergehäuse

Speziell für die mobile Messung und Anlagenüberwachung der Stromqualität ist EPPE PX konzipiert. Sensoreingänge, direkte Stromeingänge sowie galvanisch getrennte Spannungseingänge machen das Gerät in seiner Anwendung äußerst flexibel und erlauben eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse und Anforderungen des Anwenders. Durch das robuste Koffergehäuse ist das Leistuingsmessgerät auch unter rauen Umgebungsbedingungen geschützt.

Messeingänge für 4 Spannungen, 4 Ströme, 4 Stromzangen, 8 Digitaleingänge sowie 5 zusätzliche Sensoreingänge und ein analoger Steuerausgang machen das Gerät in seiner Anwendung äußerst flexibel.

Anwendungsbeispiele

Technische Daten

Anzeige 5 Status-LED's
Bedienung EPPE-Betriebssoftware für Windows 7, 8.1, 10 (32 und 64 Bit)
Speicher 4 GB Flash-RAM für Messdaten; 512 MB Flash-RAM für Firmware
Schnittstellen 1 x 10/100 Mbit Ethernet (RJ 45), 1 x USB-A, 1 x USB-B
Versorgungsspannung 100...240 VAC (100...350 VDC), 47...63 Hz
Analogeingänge 4 x Spannung bis zu 600 VAC/±848 VDC, 4 x Strom bis zu 32 AAC,
Abtastrate 200 kHz
Binäreingänge 8 (2 Gruppen mit getrennten Bezugspunkten)
Binärausgänge 2 x potentialfreier Relaiskontakt als Schließer
Normen EN 61010-1, EN 61000-6-4, EN 61000-6-2, IEC 61000-4-30 Klasse A, IEC 61000-4-7 Harmonische und Zwischenharmonische, IEC 61000-4-15 Flicker, EN 50160, IEEE 519, IEEE 1159

EPPE Serie

 

EPPE RX

Kompaktes Netzqualitätsmessgerät und Fehlerrekorder für die DIN-Schienenmontage
Unser EPPE RX ist ein hochpräzises Leistungsmessgerät für die DIN-Schienenmontage. Mit 8 Kanälen misst er 4 Spannungen und 4 Ströme mit einer Abtastrate von 200 kHz. Er entspricht der VDE-AR-N-4110 und VDE-AR-N-4120 und ist ideal für die Überwachung von EEG-Anlagen im Mittel- und Hochspannungsnetz.

 

 

  1. Montage auf DIN-Schiene
  2. 4x Spannungseingänge
  3. 4x Stromwandler-Durchgangseingänge
  4. 4x Niederspannungseingänge für Sensoren und Messumformer
  5. 4 digitale Eingänge, 2 Relaisausgänge
     
     

Zum EPPE RX

 

EPPE CX

Stationäres Netzanalyse Messgerät für den Schalttafeleinbau
Unser EPPE CX ist die ideale Wahl für die vollautomatische, permanente Power Quality Überwachung. Zusätzlich erfassen 16 digitale Eingänge alle Reaktionen der beteiligten Schutz- und Schaltgeräte, sodass Störungen im Stromnetz und deren gesamte Wirkungskette in einer einzigen Aufzeichnung analysiert werden können. Live-Messungen und Trends können über das 5-Zoll-Touchscreen-Display bequem in numerischer oder grafischer Form abgerufen werden. Mit seinem integrierten Alarmsystem informiert es Sie sofort bei Unregelmäßigkeiten

  1. Schalttafel- oder DIN-Schienenmontage
  2. 4x Spannungseingänge
  3. 4x Stromwandlereingänge
  4. 4x Niederspannungseingänge für Sensoren und Messumformer
  5. 16 digitale Eingänge, 6 Relaisausgänge
  6. 1 Temperatursensoreingang
  7. 5-Zoll-Touchscreen-Display

Zum EPPE CX

 

EPPE Software

Leistungsstarke Analyse für alle EPPE-Modelle
Unsere EPPE-Bediensoftware bietet umfassende Analysefunktionen für alle EPPE-Geräte. Sie ermöglicht eine automatisierte Messstellenbedienung, Datenauswertung und Berichterstellung. Mit Exportfunktionen zu COMTRADE, PQDIF und CSV unterstützt sie herstellerübergreifende Analysen.

Zur EPPE Software

EPPE Benefits

Optimieren Sie Ihre Energiequalität mit präzisen Messungen, zuverlässiger Software und den höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Lösungen helfen Ihnen, Störquellen zu identifizieren, Energiekosten zu senken und die Einhaltung internationaler Normen zu gewährleisten - flexibel, benutzerfreundlich und zukunftssicher.

Zu den Benefits

Kontakt

Was auch immer Ihr Anliegen ist, wir sind für Sie da.
Einfach Kontaktdaten und den Betreff der Anfrage eingeben und wir melden uns gerne persönlich bei Ihnen. Oder E-Mail an:
info(at)kocos.com 
Kontakt

Bleiben wir in Kontakt!
Mit dem KoCoS-Newsletter erfahren Sie alles über unsere Produkte, Updates und andere Neuigkeiten.
Abonnieren