EPPE

POWER QUALITY ANALYZER


  • Integrierte Störschreiberfunktion
  • Leistungsmessung & -protokollierung
  • Detailliertes Energymanagement System
  • Spannungsqualität protokollieren und überwachen
    (EN50160, IEC 6100-4-30 etc.)

Power Quality Messung

Power Quality Messsysteme mit integriertem Störschreiber zur lückenlosen, vollautomatischen Überwachung elektrischer Anlagen in allen Spannungsebenen. Die Messsysteme der EPPE-Serie zeichnen lückenlos und präzise alle elektrischen Parameter der elektrischen Spannungsversorgung auf. Sie liefern detaillierte Auswertungen zur Spannungsqualität, die selbst kleinste Abweichungen sichtbar machen und zudem Hinweise auf den Verursacher einer Störung im Stromnetz geben kann.

 

 

EPPE Power Quality Geräte

 

EPPE CX

Stationäres Netzanalyse Messgerät für den Schalttafeleinbau
Unser EPPE CX ist die ideale Wahl für die vollautomatische, permanente Power Quality Überwachung. Zusätzlich erfassen 16 digitale Eingänge alle Reaktionen der beteiligten Schutz- und Schaltgeräte, sodass Störungen im Stromnetz und deren gesamte Wirkungskette in einer einzigen Aufzeichnung analysiert werden können. Live-Messungen und Trends können über das 5-Zoll-Touchscreen-Display bequem in numerischer oder grafischer Form abgerufen werden. Mit seinem integrierten Alarmsystem informiert es Sie sofort bei Unregelmäßigkeiten

  1. Schalttafel- oder DIN-Schienenmontage
  2. 4x Spannungseingänge
  3. 4x Stromwandlereingänge
  4. 4x Niederspannungseingänge für Sensoren und Messumformer
  5. 16 digitale Eingänge, 6 Relaisausgänge
  6. 1 Temperatursensoreingang
  7. 5-Zoll-Touchscreen-Display

Zum EPPE CX

 

EPPE PX

Die tragbare Lösung für Spannungsqualität in einem Tragekoffer
Für Anwender, die auf Mobilität angewiesen sind, bietet unser EPPE PX die perfekte Lösung. Das robuste Gehäuse hält auch rauen Umgebungsbedingungen stand. Mit zusätzlichen Sensoreingängen, Gleichstromeingängen und vollständig galvanisch getrennten Analogeingängen bietet es maximale Flexibilität für mobile Messungen und Systemüberwachung.



 

  1. 4x Spannungseingänge
  2. 8x Stromeingänge (4x CT und 4 Stromzangeneingänge)
  3. 4x Niederspannungseingänge für Sensoren und Messumformer
  4. 8 digitale Eingänge, 2 Relaisausgänge
  5. 1 Temperatursensoreingang, 1 Analogausgang
  6. 7-Zoll-Touchscreen-Display
     

Zum EPPE PX

 

EPPE RX

Kompaktes Netzqualitätsmessgerät und Fehlerrekorder für die DIN-Schienenmontage
Unser EPPE RX ist ein hochpräzises Leistungsmessgerät für die DIN-Schienenmontage. Mit 8 Kanälen misst er 4 Spannungen und 4 Ströme mit einer Abtastrate von 200 kHz. Er entspricht der VDE-AR-N-4110 und VDE-AR-N-4120 und ist ideal für die Überwachung von EEG-Anlagen im Mittel- und Hochspannungsnetz.

 

 

 

  1. Montage auf DIN-Schiene
  2. 4x Spannungseingänge
  3. 4x Stromwandler-Durchgangseingänge
  4. 4x Niederspannungseingänge für Sensoren und Messumformer
  5. 4 digitale Eingänge, 2 Relaisausgänge
     
     

Zum EPPE RX

EPPE Blog

Blogbeiträge mit weiteren, interessanten und praxisbezogenen Hintergrundinformationen über EPPE Energiequalitätsmessung. Hier werden zu spezifischen Themen auch Fragen aus der Praxis zur Mess- und Prüftechnik und zu deren Anwendung beantwortet.

Einfach mal reinschauen und mehr erfahren!

EPPE Blog Posts

Downloads

Hier gibt es detaillierte Informationen zu unseren Geräten und deren Anwendungen. Broschüren, Anwendungsberichte, technische Details, Fachartikel und vieles mehr.

KoCoS Kunden können sich außerdem mit Benutzernamen und Passwort anmelden, um ein noch größeres Informationsangebot zu nutzen. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Downloads

Power Quality Analyzer

EPPE Energiequalitätsmessung
Ganz gleich welche Vorgänge in Energiesystemen ablaufen, die Netzanalysatoren der EPPE-Serie registrieren auch kleinste Störungen oder Veränderungen. Detaillierte Qualitätsauswertungen machen selbst kleinste Abweichungen sichtbar und liefern Hinweise auf die Verursacher der Störungen.

Für die Analyse und Dokumentation der Energiequalität nach internationalen Standards wie z.B. EN 50160 oder IEC 61000-4-30 erfassen EPPE-Systeme permanent alle Netzparameter. Hohe Speicherkapazitäten und effektive Kompressionsmethoden erlauben Langzeitaufzeichnungen von bis zu mehreren Jahren.

Neben der kontinuierlichen Aufzeichnung aller für die Spannungsqualität relevanten Größen erlaubt das integrierte Störschreibermodul die ereignisgetriggerte Erfassung transienter Vorgänge mit Abtastraten bis zu 30 kHz.

Further features are:

Autarker Messstellenbetrieb durch großen und ausfallsicheren Messdatenspeicher
Der geräteinterne 32 GB große Datenspeicher ist als Ringspeicher organisiert und fasst 1000 Störaufzeichnungen sowie Power Quality Daten bis zu einem Jahr.
Dadurch erlaubt das Gerät einen autarken Messbetrieb und ist auch ohne eine dauerhafte Datenverbindung zu einer zentralen Datenbank oder einem übergeordneten Archivierungs- und Auswertesystem einsatzfähig.

Zuverlässige Datenspeicherung und Lokaler Zugriff
Selbst bei Ausfällen oder Unterbrechungen bleibt der Betrieb des EPPE RX stabil und sicher, dank seines ausfallsicheren Speichers. Bei Bedarf können die Messdaten und Aufzeichnungen lokal ausgelesen werden, was eine flexible und unabhängige Datenanalyse ermöglicht.

Schutz vor Spannungsausfällen durch interne USV
Dank der geräteinternen und wartungsfreien Supercap-Technologie überbrückt EPPE RX Versorgungsspannungsausfälle bis zu 60 Sekunden. Somit ist sichergestellt, dass Netzfehler unter allen Umständen sicher erfasst und im geräteinternen Datenspeicher zur späteren Analyse abgelegt werden.

Hohe Betriebssicherheit durch Aluminiumgehäuse und überlastsichere Messeingänge
Das EPPE RX Aluminiumgehäuse sogt für eine effektive Abschirmung gegen starke elektrische Felder und Hochfrequenzstörungen (EMI), die in elektrischen Erzeugungsanlagen auftreten können.
Das Gehäuse bietet entscheidende Vorteile in Bezug auf mechanischen Schutz, Korrosionsbeständigkeit und Wärmeableitung, was die Leistung und Langlebigkeit des Messgerätes maximiert und die Betriebssicherheit gewährleistet.
Die Messeingänge des EPPE RX sind äußerst robust und können dauerhaft mit bis zu 1000 V (L-N) und 100 A überlastet werden, ohne Schaden zu nehmen. Diese Belastbarkeit stellt sicher, dass das Gerät auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeitet und eine langfristige Investition darstellt.

Anwendungsbeispiele:

  1. Energiequalitätsüberwachung nach EN 50160
  2. Differenzstrommessung
  3. Erfassung von Energiedaten und Lastprofilen
  4. Energieverbrauchsoptimierung
  5. Transientenrekorder für detaillierte Analysen einer Störung im Stromnetz
  6. Erkennung und Aufzeichnung von Netzpendelungen
  7. Erfassung von Ein- und Ausschaltvorgängen
  8. Messung von Flicker und Oberschwingungen
  9. Überwachung und Analyse von regenerativen Energiesystemen
  10. Netzoptimierung
  11. Lastmanagement
  12. Fehlerlokalisierung
  13. Trendaufzeichnungen
  14. Überwachung kritischer Verbraucher

Einsatzgebiete:

  1. PQ-Messung nach EN 50160
  2. Differenzstromüberwachung
  3. Professioneller Störschreiber
  4. Energiezähler und Leistungsanalysator
  5. Frequenzanalysator
  6. Trend- und Langzeit-Datenlogger
  7. IEC 61850, IEC 60870-5-103, Modbus

EPPE vs. SHERLOG - Gerätevergleich

EPPE

Kompakte Präzision für Netzanalyse und Störschreiber
Das EPPE-System von KoCoS bietet hochpräzise Netzqualitäts- und Leistungsmessungsanalysen mit integrierten Störschreiberfunktionen. EPPE ist für die umfassende Überwachung eines Feldes konzipiert. Es ist ideal für Stadtwerke und mittelgroße Anlagen und vereint Netzqualitätsanalyse und Transientenaufzeichnung in einem kompakten Gerät. Mit Abtastraten von bis zu 200 kHz, 32 GB Speicher und Konformität zu VDE-AR-N-4110/4120 ist EPPE die perfekte Lösung für detaillierte Netzqualitätsanalysen und schnelle Fehlerlokalisierung in Mittelspannungsnetzen und EEG-Anlagen.

Mechanischer Aufbau Schalttafel- und Schienenmontage
Analogeingänge 4 Spannung, 4 Strom
Messbereich 600 V, 10A
Genauigkeit +- 0,05%
Abtastrate 200 kHz

SHERLOG


Umfassende Netzüberwachung für große Anlagen
SHERLOG ist das multifunktionale Mess- und Analysesystem von KoCoS für die umfassende Überwachung von Energieversorgungssystemen. Mit bis zu 32 Analogeingängen und 128 Binäreingängen pro Gerät ist es ideal für Kraftwerke und große Netzinfrastrukturen. SHERLOG vereint Funktionen wie hochauflösende Fehlererfassung, Netzqualitätsanalyse und Netzstabilitätsüberwachung in einem modularen System.

Mechanischer Aufbau 19” Schrankeinbau 3U/84 TE
Analogeingänge Bis zu 32, frei konfigurierbar
Messbereich 300 V, 40 A, 100 A, 200 A, 200 mV, 700 mV, 20 mA, 100mA
Genauigkeit +- 0,05%
Abtastrate 200 kHz

KoCoS Kunden überzeugt:

 

Mit nur ein paar Mausklicks kann man sofort loslegen – Total easy!
 

Super Qualität, robust und zuverlässig - genau das brauchen wir!
 

Die KoCoS-Geräte überzeugen durch Leistung und Zuverlässigkeit!

Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis!

 

Die beste Bedien- und Analysesoftware, die wir je gesehen haben- Leistungsstark und selbsterklärend. Es macht Spaß, damit zu arbeiten!

 

100% Made in Germany!

 

Die Messfunktionen gehen weit über die Anforderungen der Energiequalitätsstandards hinaus!
 

Endlich ein Gerät, mit dem gleichzeitig normkonforme als auch individuelle Sondermessaufgaben durchführbar sind.

 

FAQ

Was ist Power Quality?

Unter Energiequalität, oder auch Spannungsqualität, versteht man die Stabilität und Reinheit der elektrischen Energie in einem Stromversorgungsnetz. Sie umfasst Parameter wie Spannungshöhe, Frequenz, Oberschwingungen, Ungleichgewichte, Flicker sowie Spannungsabfälle, Überspannungen und Unterbrechungen. Eine hohe Spannungsqualität ist für den zuverlässigen Betrieb von elektrischen Geräten und Systemen unerlässlich.

Wie lässt sich die Spannungsqualität verbessern?

Bei der Verbesserung der Power Quality geht es um die Reduzierung einer Störung im Stromnetz und die Aufrechterhaltung stabiler Spannungs- und Frequenzwerte. Zu den wichtigsten Methoden gehören:
Power Quality kann durch verschiedene Maßnahmen verbessert werden, darunter

  • Einsatz von Spannungsstabilisatoren und Filtern zur Reduzierung von Spannungsschwankungen
  • Einsatz von USV-Anlagen (unterbrechungsfreie Stromversorgung) zum Schutz vor Stromausfällen
  • Einsatz von Leistungsfaktorkorrektursystemen zur Verbesserung des Leistungsfaktors
  • Verringerung von Oberschwingungen durch aktive oder passive Filter
  • Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Erdung und Abschirmung zur Minimierung elektromagnetischer Störungen (EMI)
  • Überwachung und Analyse der Power Quality - Einsatz von Netzanalye Messgeräten zur frühzeitigen Erkennung und Behebung von Problemen.

Durch den Einsatz dieser Lösungen können Unternehmen und Industriezweige die Zuverlässigkeit und Effizienz ihrer elektrischen Systeme verbessern.

Worauf lässt sich die Ursache der meisten Netzqualitätsprobleme zurückführen?

Die meisten Netzqualitätsprobleme entstehen durch nichtlineare Lasten, plötzliche Lastwechsel und Netzrückwirkungen von elektrischen Geräten. Dazu gehören beispielsweise elektronische Verbraucher wie Frequenzumrichter, Schaltnetzteile und große Maschinen, die Oberschwingungen und Spannungsabfälle verursachen können.

Ich bin mir noch unsicher, ob das Produkt das Richtige ist

Wenn Sie sich noch unsicher sind, ob das Produkt das Richtige für Sie ist, bieten wir verschiedene Möglichkeiten, um Sie bestmöglich zu unterstützen:

  • Persönliche Beratung: Wir stehen Ihnen für ein individuelles Gespräch zur Verfügung, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.
  • Schulungen & Webinare: In unseren Schulungen und Webinaren erhalten Sie detaillierte Einblicke in das Produkt und seine Funktionen. So können Sie sicherstellen, dass es zu Ihren Bedürfnissen passt.

Melden Sie sich gerne bei uns – wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Sie zu finden!

Kontakt

Benefits mit EPPE

  • Präzise Analysen & intelligente Echtzeit-Einsichten - Lückenlose, kontinuierliche Messungen liefern Ihnen aussagekräftige Daten für fundierte Entscheidungen.
  • Maximale Systemsicherheit & höchste betriebliche Effizienz - Schützen Sie Ihre Infrastruktur und steigern Sie gleichzeitig die Effizienz Ihrer Systeme.
  • Zukunftssichere Compliance & Cybersicherheit - Stellen Sie die Einhaltung internationaler Standards sicher und schützen Sie Ihre Systeme vor digitalen Bedrohungen.
  • Vertrauen Sie auf eine bewährte Marke und Produktqualität - Langlebigkeit, zuverlässiger Service und schnelle Lieferzeiten garantieren eine langfristige Investition.
  • Reduzieren Sie Ihre Energiekosten und identifizieren Sie Störquellen - Optimieren Sie den Energieverbrauch und verhindern Sie unerwünschte Auswirkungen durch präzise Diagnosen.
  • Laborpräzision mit branchenführender Messgenauigkeit - Erhalten Sie hochpräzise Daten mit einer Genauigkeit von über 0,05 %.
  • Fernzugriff und intelligente Steuerung - Steuern Sie Ihre Systeme bequem von überall aus und behalten Sie jederzeit die Kontrolle.
  • Spitzenleistung durch vollautomatische, intelligente Analyse - Maximieren Sie Ihre Energieeffizienz und profitieren Sie von intelligenter Überwachung für jede Herausforderung.
  • Maximale Kontrolle, jederzeit und überall - Immer einen Schritt voraus - Mit umfassender Überwachung und vorausschauender Analyse sind Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus.
  • Datenerfassung in Echtzeit für unmittelbare Reaktionen - Reagieren Sie schnell auf Veränderungen und verbessern Sie kontinuierlich Ihre Prozesse.
  • Umfangreiche Funktionen: PQ-Messung, Störschreiber, Energiezähler, Frequenzanalysator - Ein komplettes Toolset für alle Ihre Energiemanagementanforderungen.
  • Konformität mit wichtigen Normen wie EN 50160, IEC 61850, IEC 61000-4-30 Klasse A und mehr - Vollständige Konformität mit internationalen Normen für Ihre Sicherheit und Compliance.
  • Einfache Installation und flexible Aufzeichnungsmöglichkeiten - Die Software ist einfach zu installieren und kann flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
  • International tätig, Made in Germany, mit Garantie und Erfahrung - Profitieren Sie von unserer globalen Reichweite und unserer langjährigen Erfahrung in der Branche.
  • Immer verfügbar: Schulungen, Kunden- und Partnerbesuche - Wir bieten kontinuierliche Unterstützung, um das Beste aus Ihrer Lösung herauszuholen.
  • Metallgehäuse für dauerhafte Leistung - Robustes Design für maximale Haltbarkeit, im Gegensatz zu Kunststoffgehäusen der Konkurrenz.
  • Kontrolle und Optimierung Ihres Energieverbrauchs - Steigern Sie Ihre Effizienz und senken Sie langfristig Ihre Kosten.
  • Automatische Qualitätszertifikate im PDF-Format - Bequem und zuverlässig für Audits und Berichte.

Technische Dokumente

Technische Dokumente
EPPE CX - Verringerung des Risikos von Stromausfällen durch systematische Datenerfassung
2 MB

 

Technische Dokumente
EPPE CX - Anforderungen an ein Messsystem zur effizienten Überwachung von Versorgungssystemen und technischen
4 MB

Kontakt

Was auch immer Ihr Anliegen ist, wir sind für Sie da.
Einfach Kontaktdaten und den Betreff der Anfrage eingeben und wir melden uns gerne persönlich bei Ihnen. Oder E-Mail an: info(at)kocos.com         
Kontakt   

Bleiben wir in Kontakt!
Mit dem KoCoS-Newsletter erfahren Sie alles über unsere Produkte, Updates und andere Neuigkeiten.
Abonnieren   

Was auch immer Ihr Anliegen ist, wir sind für Sie da.
Einfach Kontaktdaten und den Betreff der Anfrage eingeben und wir melden uns gerne persönlich bei Ihnen. Oder E-Mail an: info(at)kocos.com 
Kontakt   

Bleiben wir in Kontakt!
Mit dem KoCoS-Newsletter erfahren Sie alles über unsere Produkte, Updates und andere Neuigkeiten.
Abonnieren