Höhere Leistungsdichten, der Wettbewerb im Energiesektor und der Ausbau der dezentralen Erzeugung im Zuge der Energiewende erzwingen eine ständige Optimierung und Erweiterung der Netze. Wir erfassen Ihr Netz in allen primär- und sekundärtechnischen Details und erstellen die Netzmodelle für unsere leistungsstarken Simulationswerkzeuge. Auf der Grundlage von Lastfluss- und Kurzschlussberechnungen entwickeln wir technisch und ökonomisch optimierte Konzepte für den Netzausbau und die Schutztechnik.
Erstellung von Netzmodellen zur Berechnung von Mittel- und/oder Niederspannungsnetzen mit geeigneten Netzberechnungstools:
Durchführung von Netzberechnungen auf Basis eines erstellten Netzmodells. Die Berechnungen erfolgen für die vom Kunden definierten Betriebszustände bzw. den Normalschaltzustand. Es werden im Normalfall folgende Berechnungen durchgeführt bzw. folgende Parameter bestimmt:
Die Ergebnisse der Netz-, Lastfluss- und Kurschlussberechnung sowie einzelne Parameter, wie z.B. ausgewählte Schutzparameter und Parameter-Zeit-Diagramme, werden in einem Bericht zusammengefasst.
Einpflegen bzw. Ändern einzelner Betriebsmittel (Netzelemente) wie zum Beispiel Kabel, Leistungsschalter, Transformatoren etc. in ein bestehendes Netzmodell.
Entwicklung von langfristigen Netz-Konzepten (Zielnetz) auf der Grundlage der Struktur und des Betriebskonzeptes des aktuellen Netzes in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden unter Berücksichtigung möglicher zukünftiger Umbaumaßnahmen. Erarbeitung von angemessenen Selektiv-Schutzkonzepten inkl. der Schutzeinstellungen für das Zielnetz bzw. für die einzelnen Migrationsstufen. Die Konzepte werden in einem Bericht beschrieben und grafisch in Form von Netzplänen dargestellt.
Beurteilung von Schutzkonzepten des aktuellen und des Zielnetzes: