Bei Kocos Messtechnik bieten wir dir spannende und vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Als führender Anbieter von innovativen Lösungen im Bereich der Messtechnik ermöglichen wir dir eine praxisorientierte Ausbildung mit modernster Technologie. Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich in einem internationalen Umfeld weiter. Egal, ob du dich für eine technische Ausbildung oder eine kaufmännische Richtung interessierst – bei uns findest du den idealen Einstieg in deine berufliche Zukunft!
Fachinformatiker konzipieren und realisieren kundenspezifische Softwareanwendungen durch den Einsatz von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle sowie dem Anwenden von Software-Entwicklungswerkzeugen. Das Testen von Anwendungen und das Beheben von Fehlern durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen gehört genauso zu den Tätigkeiten wie das Beraten und Schulen der Benutzer. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
Ausbildungsbeginn: 2026
Elektroniker/innen für Geräte und Systeme fertigen Komponenten und Geräte in unterschiedlichen Branchen, z. B. für die Mess- und Prüftechnik. Sie montieren Systeme und Geräte, nehmen diese in Betrieb und halten sie instand. Elektroniker/-in für Geräte und Systeme ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie, die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Ausbildungsbeginn: 2025/2026
Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement organisieren und überwachen u. a. bürowirtschaftliche sowie projekt- und auftragsbezogene Prozesse. Sie übernehmen die Abwicklung von Außenhandelsgeschäften und die Bedienung von Auslandsmärkten, koordinieren Termine mit Kunden und Partnern, kommunizieren in einer Fremdsprache und bearbeiten den Schriftverkehr. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
Betreuung der internationalen Vertretungen, Angebots- und Auftragsbearbeitung, Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen (auch in einer Fremdsprache), Beschaffungs- und Rechnungswesen, Steuern und Kontrollieren von logistischen Transportprozessen, Anwenden von Außenwirtschafts- und Zollrechtsbestimmungen, Erstellen von fremdsprachigen Dokumenten.
Ausbildungsbeginn: 2026
Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Sie erledigen kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Export, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
Ausbildungsbeginn: 2026
Mechatroniker/-innen arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen im Anlagen- und Maschinenbau bzw. bei den Abnehmern und Betreibern solcher Systeme. Sie bauen elektrische und mechanische Komponenten zusammen, installieren Anlagen, prüfen Geräte, Maschinen und Anlagen, nehmen sie in Betrieb, halten sie in Stand und warten sie. Die Ausbildungsdauer beträgt gemäß Ausbildungsordnung dreieinhalb Jahre.
Ausbildungsbeginn: 2026
Wir bieten:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail an bewerbung(at)kocos.com
Oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular.